TIZ-Training

Das TIZ-Training konzentriert sich auf die Entwicklung der fussballerischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Technik.

Eine solide technische Grundlage ist der Schlüssel zum Erfolg im Fussball.

Wann wo

Sonntag, 10.00 bis 11.45 Uhr

Kunstrasen Rotkreuz
Buonaserstrasse 30
6343 Rotkreuz

 

Kosten / Abo

CHF 25.– pro Spieler/in und Training 

Abo 10+1

Fr. 250.—(Spieler/in)

Das 10+1 Abo beinhaltet 11 Trainingseinheiten.

Trainingsfokus

Hauptsächlich konzentriert sich das Training auf fünf Hauptbereiche:

  • Ballan- und mitnahme

  • erster Ballkontakt

  • Beidfüssigkeit

  • Technik aus der Luft

  • Torschuss

Auch für Torhüter

Moderne Fussballtaktiken erfordern oft einen Torhüter, der aktiv am Spielaufbau teilnimmt. Ein Torhüter mit guten Fussballfähigkeiten kann den Ball sicher kontrollieren und präzise Bälle spielen, um das Spiel von hinten aufzubauen und das Team bei der Ballzirkulation zu unterstützen.

Torhüter stehen oft unter grossem Druck, insbesondere wenn sie den Ball am Fuss haben und von gegnerischen Spielern unter Druck gesetzt werden. Eine gute Technik mit den Füssen ermöglicht es Torhütern, ruhig zu bleiben, den Ball sicher zu kontrollieren und clevere Lösungen zu finden, um Drucksituationen zu überwinden.

Trainingsaufbau

In den ersten 60 Minuten stehen diverse Passübungen auf dem Programm. In der zweiten Hälfte bzw. während den weiteren 30 Minuten des Trainings steht der Torschuss im Vordergrund.

Zum Ausklang können die Kinder die letzten 15 Minuten selbst entscheiden, ob sie an einer Challenge gegen den Ausbildner an der Torwand antreten möchten oder ob sie lieber mit Foot-Tennis das TIZ-Training ausklingen lassen möchten. Das Ganze ist mit viel Spass verbunden!

Weitere Infos

  • Der erste Ballkontakt ist im Fussball von grosser Bedeutung. Er legt den Grundstein für die technischen Fähigkeiten und das Ballgefühl, die im weiteren Verlauf der fussballerischen Entwicklung entscheidend sind.

    Ein guter erster Ballkontakt ermöglicht es einem Spieler bzw. einer Spielerin, den Ball sauber anzunehmen, zu kontrollieren und weiterzuverarbeiten.

    Ein solider erster Ballkontakt ermöglicht es einem jugendlichen Spieler bzw. einer Spielerin, das Selbstvertrauen zu entwickeln, das für die Bewältigung weiterer fussballerischen Aufgaben notwendig ist.

    Wenn ein Spieler bzw. eine Spielerin den Ball unsicher annimmt oder ihn nicht richtig kontrollieren, kann dies zu Fehlern und Unsicherheit führen, was wiederum die Leistung beeinträchtigen kann.

    Bei den Technikübungen werden die Ballan- und mitnahme, das Dribbling und Passspiel integriert, um den ersten Ballkontakt zu verbessern und weiterzuentwickeln.

  • Beim TIZ-Training legen wir besonderen Wert auf:

    Technik:
    Wir bieten gezielte Übungen und Methoden, um die technischen Fähigkeiten der Kinder zu verbessern. Dabei werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt um die Technik zu verbessern (Samicap, Rebounder, Foot-Tennis etc.)

    Erster Ballkontakt:
    Ein guter erster Ballkontakt ist entscheidend für den Erfolg im Fussball. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Kinder lernen, den Ball sicher und kontrolliert anzunehmen, um im Spiel selbstbewusst agieren zu können.

    Technik aus der Luft:
    Bälle aus der Luft sicher zu kontrollieren und zu verarbeiten, ist eine wichtige Fähigkeit im Fussball. Wir üben diese technische Fähigkeit beim TIZ-Training mithilfe der Samicap, des Rebounders und aber auch mit dem Foot-Tennis-Netz.

    Dribbling:
    Durch verschiedene Übungen lernen die Kinder, den Ball eng am Fuss zu führen, Richtungswechsel durchzuführen und ihre Gegner mit Geschwindigkeit und Wendigkeit zu überwinden.

    Training des „schwachen“ Fusses:
    Ein starker „schwacher“ Fuss ist ein entscheidender Vorteil auf dem Fussballplatz. Daher legen wir grossen Wert darauf, jede Übung über rechts sowie auch über links durchzuführen. So haben die Kinder die Möglichkeit und das Ziel, vielseitige Spieler/innen zu werden.

    Torschuss auf Torwand und Torhüter:
    Die Kinder haben beim TIZ-Training die Möglichkeit, sowohl auf die Torwand als auch gegen einen Torhüter zu schiessen, um die Schusstechnik und Präzision zu verbessern.

  • Wir legen besonderen Wert darauf, unseren Spielern die bestmöglichen Hilfsmittel zur Verbesserung ihrer technischen Fähigkeiten im Fussball anzubieten.

    Wir setzen eine Vielzahl hochwertiger Trainingshilfen ein, die gezielt darauf abzielen, verschiedene Aspekte der Spieltechnik zu schärfen und zu verfeinern.

    Durch den Einsatz von innovativen Trainingsgeräten wie Reboundern, Samicaps, Slalomstangen, Mini-Toren und anderen Tools können wir ein intensives und effektives Trainingserlebnis bieten.

    Mehr Infos zu den Trainingshilfsmitteln findest du hier.

  • Teilnehmer haben das Recht, sich bis zu 20 Stunden vor Beginn des gebuchten Trainings kostenfrei abzumelden.

    Stornierungen, die weniger als 20 Stunden vor dem Trainingsevent erfolgen, unterliegen einer Stornierungsgebühr in Höhe des vollen Trainingsbetrages (Fr. 25.00 für Feldspieler/Innen Fr. 20.00 für Torhüter/Innen).

Verbessere deine Technik

Das erzählen die Spieler…

“Das TIZ-Training ist für mich ein echtes Highlight. Hier steht die Technik klar im Mittelpunkt und es wird nicht nur der starke, sondern auch der schwächere Fuss gezielt trainiert. Und das auf einem Top-Niveau. Die Ausbildner sind engagiert, professionell und schaffen es, jedes Training spannend und effektiv zu gestalten. Die Challenges am Ende machen nicht nur Spass, sondern fordern einen nochmals richtig. Genau dies macht das Training so besonders.”

Neal W.

“Tizi ist cool mit uns - wir machen spannende Technikübungen wie Parcours und trainieren sogar unsere Beidfüssigkeit!”

Enrico G.

„Das TIZ-Training hilft mir sehr dabei, mich auch am Sonntag weiterzuentwickeln. Das Technik-Training in unserem Verein ist nicht mit den sehr abwechslungsreichen Übungen wie beim TIZ-Training vergleichbar.“

Owen B.

„Im TIZ-Training arbeite ich an meine Beidfüssigkeit und habe mich sehr verbessert durch das TIZ-Training. Ich arbeite jeden Sonntag so gut wie möglich bei meiner Ballmitnahme und Technik - Dank diesem coolen Training. Durch das Training mit Herr Conte empfehle ich euch das Intensive Training von Herzen.“

Isa S.

„Ich kann keinen Tag ohne Fussball. Mit TIZ-Training kann ich auch sonntags am Ball bleiben. Ich nehme sehr gerne an den Challenges teil und freue mich, Fussballprominente persönlich zu treffen.“

Daniel N.

„Ich lerne in jedem TIZ-Training etwas Neues und verbessere so meine Technik laufend. Seit ich im TIZ-Training bin, fühle ich mich mit dem Ball sicherer, kann den Ball besser kontrollieren und muss nicht ständig auf ihn schauen. Herr Conte bringt mich weiter, da er mich besser machen will. Das bereitet mir viel Freude und motiviert mich.“

Rafael P.

„Das TIZ-Training ist immer sehr abwechslungsreich gestaltet und nie langweilig. Herr Conte ist sehr nett und immer positiv eingestellt. Durch das Training habe ich insbesondere in der Ballannahme, im Dribbling und in der Schusstechnik grosse Fortschritte gemacht und bin dadurch ein besserer Spieler geworden. Ich bin sehr dankbar für dieses Angebot und gehe immer gerne ins TIZ-Training.“

Livio P.

„Ich gehe gerne zum TIZ Training, weil es nicht nur mein fussballerisches Können fördert, sondern auch unglaublich viel Spass macht, ich dort tolle Ausbildner habe und jedes Training abwechslungsreich gestaltet ist“

Justus F.

Einblicke ins Training

Unsere Trikots